Umfrage: Wie endet das Pokalspiel beim BFC Dynamo Berlin?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
85.71%
6 85.71%
Sieg nach 120 Minuten
14.29%
1 14.29%
Sieg nach Elfmeterschießen
0%
0 0%
Aus - egal wie...
0%
0 0%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stolpern wir im Pokal abermals oder bezwingen wir Dynamo?
#1
   

Liebe Freunde ersten Pokalrunde,
 
am Samstag treffen wir um 13:00 Uhr in der ersten Pokalrunde auswärts auf BFC Dynamo Berlin. In der Liga sind wir mit einem 1:4 beim SV Darmstadt 98 gestartet, bevor wir im ersten Heimspiel gegen den SV 07 Elversberg mit 2:0 gewannen.
Einen Abgang gab es unter der Woche noch. Moritz Broschinski schloss sich dem FC Basel an.
In den letzten 10 Jahren war der VfL mäßig erfolgreich im Pokal:
·         Letzte Saison schied man in Runde 1 bei Jahn Regensburg mit 0:1 aus.
·         2023/2024 schieden wir ebenfalls in Runde 1 durch ein 1:4 nach Elfmeterschießen bei Arminia Bielefeld aus.
·         2022/2023 spielten wir in Runde 1 ebenfalls in Berlin und gewannen bei Viktoria Berlin mit 3:0, setzen uns danach mit 1:0 beim SV 07 Elversberg durch, unterlagen aber im Achtelfinale Borussia Dortmund zu Hause mit 1:2.
·         2021/2022 war unsere Reise nach dem 1:2 n. V. zu Hause gegen Freiburg beendet, nachdem wir zuvor gegen den FSV Mainz 05 (3:1), den FC Augsburg (5:4 n. E.) und den Wuppertaler SV (2:1) ausschalteten.
·         2020/2021 schieden wir durch ein 0:4 bei Leipzig aus, nachdem wir uns zuvor in Mainz mit 3:0 n. E. und dem FV Engers mit 3:0 durchsetzen konnten.
·         2019/2020 unterlagen wir dem FC Bayern in Runde 2 mit 2:1 zu Hause, kamen aber zuvor durch ein 3:2 beim KSV Baunatal in Runde 2.
·         2018/2019 schieden wir abermals in Runde 1 durch ein 0:1 bei Weiche/Flensburg aus.
·         2017/2018 war die Pokalsaison ebenfalls früh beendet für uns. In Runde 2 schieden wir durch ein 0:2 beim SC Paderborn aus, nachdem wir in Runde 1 noch gegen den FC Nöttingen mit 5:2 gewannen.
·         2016/2017 endete unsere Reise bereits in Runde 1. Mit 3:4 n. V. schieden wir gegen Astoria Walldorf aus.
·         2015/2016 zu guter Letzt zogen wir ebenfalls ins Viertelfinale ein, unterlagen aber Bayern München mit 0:3 zu Hause. Zuvor gewannen wir mit 2:0 bei 1860 München, in Runde 2 gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 zu Hause und in Runde 1 mit 5:0 beim FSV Salmrohr.
Somit war in den letzten 10 Jahren in Runde 1 viermal schon Schluss.
 
BFC Dynamo ist nach drei Spieltagen auf Platz 14
Der BFC Dynamo hat in der Regionalliga Nordost bereits drei Partien absolviert. Nach drei Spieltagen steht man bei einem Sieg und zwei Niederlagen auf Platz 14 mit 4:5 Toren und drei Punkten.
In der Geschichte der DDR-Oberliga ist der Verein mit 10 Meistertiteln der Rekordmeister der ehemaligen DDR-Oberliga. Von 1979 bis 1988 gelangen 10 Titel in Folge.
Bekannteste Spieler sind sicherlich Andreas Thom, Thomas Doll, der Ex-Bochumer Heiko Bonan, Falko Götz, Werner Heine, Hendrik Herzog, Burkhard Reich und zu guter Letzt Lutz Eigendorf, der in den 1980ern in den Westen flüchtete, dort durch einen Verkehrsunfall 1983 ums Leben kam und bis heute unklar ist, ob das Ministerium für Staatssicherheit an seinem Tod beteiligt war.
Für den Pokal qualifizierte sich Berlin insgesamt achtmal. Erstmalig gelang die Qualifikation 1991/1992, scheiterte aber am SC Freiburg mit 0:1 in Runde 1. 1999/2000 startete man direkt in Runde 2, unterlag Arminia Bielefeld aber mit 0:2. Die nächste Qualifikation gelang 2011/2012, unterlag da aber Kaiserslautern mit 0:3. Auch 2013/2014 war in Runde 1 schon Feierabend durch ein 0:2. 2015/2016 war man ebenfalls qualifiziert für den Pokal, scheiterte aber in Runde 1 mit 2:0 am FSV Frankfurt. 2017/2018 war man ebenfalls qualifiziert, unterlag aber erneut in Runde 1 – diesmal dem FC Schalke 04 mit 0:2.Auch die nächsten beiden Teilnahmen am Pokal endeten in Runde 1. 2018/2019 unterlag man dem 1. FC Köln mit 1:9 trotz 1:0-Führung und 2021/2022 traf man erneut auf den VfB Stuttgart und verlor mit 0:6.
 
Bis heute gab es keine direkten Duelle
Die Partie am Samstag ist die erste Partie gegeneinander. Befreundet sind aber Teile beider Fanlager.
 
Vier Ausfälle am Samstag
Fehlen werden am Samstag Morgalla, Masovic, Kwarteng und Onyeka. Ibrahim Sissoko und Strompf sind zudem fraglich. Denkbar wäre diese Elf:
Horn - Koscierski, Vogt, Loosli, Wittek - Ibrahima Sissoko - Pannewig, Bero - Miyoshi, Holtmann – Hofmann
 
BFC Dynamo scheint aus dem Vollen schöpfen zu können
Ausfälle sind keine bekannt. Folgende Startelf könnte auflaufen:
Hainke - Oellers, Gunte, Polte - Shcherbakovski, Mattmüller, Reincke - Knezevic, Karatas - Ru. Dadashov, Putaro
 
Wie endet das Spiel in Berlin?
Ein drittes Mal in Folge muss man nicht in Runde 1 ausscheiden. Man sollte es ähnlich souverän wie bei Viktoria Berlin gestalten und sich mit 3:0 durchsetzen.
Zitieren
#2
Es kann nur ums Weiterkommen gehen. um nichts Anderes. Personal und taktische Aufstellung sind nebensächlich. . Von einem klaren Sieg will ich gar nicht sprechen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Ich erhoffe / erwarte egal mit welcher Aufstellung einen souveränen Auftritt mit einem 5 . 1 Auswärtserfolg.
Zitieren
#5
Pflichtsieg, alles andere wäre eine Blamage.
Aber wir haben ja schon oft genug Pferde vor der Apotheke.....
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#6
(08-15-2025, 06:07 AM)panther schrieb: Ich erhoffe / erwarte egal mit welcher Aufstellung einen souveränen Auftritt mit einem 5 . 1 Auswärtserfolg.

5:1! !? Das würde mich doch sehr überraschen. Ich stelle mich eher auf ein 1:0 oder 2:1 ein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
(08-15-2025, 08:47 AM)Herr Bert schrieb:
(08-15-2025, 06:07 AM)panther schrieb: Ich erhoffe / erwarte egal mit welcher Aufstellung einen souveränen Auftritt mit einem 5 . 1 Auswärtserfolg.

5:1! !? Das würde mich doch sehr überraschen. Ich stelle mich eher auf ein 1:0 oder 2:1 ein.

1:0 bei Abpfiff reicht. Hauptsache weiter.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#8
Ein Sieg in 90 min und alles ist gut. Gerne auch deutlich. Wäre gut für das Selbstvertrauen vor der Fahrt zu den Ücken und gut für unsere Nerven. Also alles andere als VfL-like.

Über die Aufstellung denke ich nicht nach. Da sind mir zu viele Unwägbarkeiten drin, die ich alle nicht einzuschätzen weiß. Würde mich nach all den Lobeshymnen über Loosli nun auch mal über eine Startelfnominierung freuen.

Was die Offense angeht, muß man dem Urteil des Trainerstabes folgen. Die sehen die Spieler jeden Tag und haben die Expertise, auch was die Grundordnung angeht.
Zitieren
#9
(08-15-2025, 02:16 PM)Scheffkoch schrieb:  Wäre gut für das Selbstvertrauen vor der Fahrt zu den Ücken und gut für unsere Nerve

Wichtig wäre es für die Nerven der Spieler, auf meine Nerven hat der VfL noch nie Rücksicht  genommen  Cool
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Sieht mir bitte nach, dass mir meine Nerven sehr am Herzen liegen. Wenn die Spieler sich darum kümmern sollten, haben sie ja viel für sich, für uns alle getan.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste