Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Thread zur Geschäftsführung
#91
Scheffkoch, post: 83032, member: 59 schrieb:Wer Forderungen stellt, sollte auch einen Plan haben, wie der umgesetzt werden soll. Du scheinst eine sehr hohe Vorstellung von den finanziellen Möglichkeiten des VfL zu haben. Kann es sein, dass die jeglicher Grundlage entbehren, oder kläre uns doch mal auf. Z.B. wo die 2 mio für die "Kracher" Bülter und Ganvoula herkommen sollen.
Wobei ich mich frage, ob das tatsächlich Kracher sind.:colbert:

Natürlich wäre es schön, den Kader frühzeitig und
nach freier Auswahl zusammenstellen zu können.Bedauerlicherweise gibt es da
1. Den Wettbeweb, national wie international
2. Finazielle Restriktionen
3. Vorstellungen der Wunschspieler
4. Interessen der Berater

Aber das wusstest Du doch bestimmt schon.

Lieber Scheffkoch, ich stelle keine Forderungen. Ich messe unsere Verantwortlichen an der sportlichen Performance und sonstigen Aktivitäten.
Im Übrigen ist genau die auch von dir und den anderen gelebte Null-Kritik Strategie, dass was die Meisten, wie mich auch auf die Palme bringt.
Die seit Jahren in diesem Verein gelebte Loosermentalität. Die zieht sich durch den gesamten Verein, von AR, Vorständen, Mannschaft, bis hin zu den Fans. Dieser Strategie wird uns in Liga drei führen.
Mal ein Beispiel für die Loosermentalität. Anstatt sich an denen zu orientieren, die es besser machen, wird auf die verwiesen, die es schlechter machen. Nicht nur viele in diversen Foren (nicht nur westline) sondern auch die Presse hat bereits mehrfach darauf verwiesen, dass Vereine wie heidenheim, Kiel, Regensburg, in Teilen paderborn und Sandhausen bessere Arbeit leisten. Diese Fakten sind validiert und belegbar. Gleiches Union, die zeigen wie es geht. Anstatt sich an diesen Vereinen zu orientieren und es besser zu machen wird mit dem Finger auf die gezeigt (1860, braunschweig, fck), die es noch schlechter machen wie wir. Kann man natürlich machen, verbessern wird man sich so allerdings nicht. Lernt man eigentlich auch in 1. Semester des BWL Studiums, dass man sich immer an den orientieren soll und muss ,die besser sind. Hier hat man das Gefühl, es werden Ausreden gesucht um das eigene Versagen zu kaschieren und zu erklären. Union Berlin hat sich von Jens Keller getrennt, weil Ziele verfehlt wurden. Pauli hat Trainer und Sportvorstand gefeuert, weil Ziele verfehlt wurden. Der VfL korrigiert seine Ziele nach belieben. Villis verspricht mittelfristig den Aufstieg, Sesis spricht von top 25 (was im übrigen kein seriöses Ziel ist) und der Trainer korrigiert nochmal nach unten. Trotzdem wurden sogar diese neuen Ziele grandios verfehlt. Konsequenzen ? Ja, zwei Spielern wurde mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Ansonsten? Ausreden über ausreden, verletzte, sonne scheint, rasen schlecht... Anstatt auch hier einfach Besserung zu geloben, wird nach ausreden gesucht. Usw. Usw. Usw.
Zitieren
#92
B24unsereheimat, post: 83033, member: 939 schrieb:Lieber Scheffkoch, ich stelle keine Forderungen. Ich messe unsere Verantwortlichen an der sportlichen Performance und sonstigen Aktivitäten.
Im Übrigen ist genau die auch von dir und den anderen gelebte Null-Kritik Strategie, dass was die Meisten, wie mich auch auf die Palme bringt.
Die seit Jahren in diesem Verein gelebte Loosermentalität. Die zieht sich durch den gesamten Verein, von AR, Vorständen, Mannschaft, bis hin zu den Fans. Dieser Strategie wird uns in Liga drei führen.
Mal ein Beispiel für die Loosermentalität. Anstatt sich an denen zu orientieren, die es besser machen, wird auf die verwiesen, die es schlechter machen. Nicht nur viele in diversen Foren (nicht nur westline) sondern auch die Presse hat bereits mehrfach darauf verwiesen, dass Vereine wie heidenheim, Kiel, Regensburg, in Teilen paderborn und Sandhausen bessere Arbeit leisten. Diese Fakten sind validiert und belegbar. Gleiches Union, die zeigen wie es geht. Anstatt sich an diesen Vereinen zu orientieren und es besser zu machen wird mit dem Finger auf die gezeigt (1860, braunschweig, fck), die es noch schlechter machen wie wir. Kann man natürlich machen, verbessern wird man sich so allerdings nicht. Lernt man eigentlich auch in 1. Semester des BWL Studiums, dass man sich immer an den orientieren soll und muss ,die besser sind. Hier hat man das Gefühl, es werden Ausreden gesucht um das eigene Versagen zu kaschieren und zu erklären. Union Berlin hat sich von Jens Keller getrennt, weil Ziele verfehlt wurden. Pauli hat Trainer und Sportvorstand gefeuert, weil Ziele verfehlt wurden. Der VfL korrigiert seine Ziele nach belieben. Villis verspricht mittelfristig den Aufstieg, Sesis spricht von top 25 (was im übrigen kein seriöses Ziel ist) und der Trainer korrigiert nochmal nach unten. Trotzdem wurden sogar diese neuen Ziele grandios verfehlt. Konsequenzen ? Ja, zwei Spielern wurde mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Ansonsten? Ausreden über ausreden, verletzte, sonne scheint, rasen schlecht... Anstatt auch hier einfach Besserung zu geloben, wird nach ausreden gesucht. Usw. Usw. Usw.

Was erwartest du ? Dass der VfL quasi durch die zweite Liga fliegt, aufsteigt und dann natürlich um Europa mitspielt ? Nicht die Zielsetzung des Vorstandes ist das Problem, sondern die überzogene Erwartung von Teilen der Anhängerschaft, die sich aus erfolgreichen Bundesliga-Dekaden ableitet. Die Welt des Profi-Fussballs ist eine andere geworden, als sie es vor 20 oder gar 30 Jahren war. Dies ist aber kein "Problem", welches der VfL oder der deutsche Fußball exklusiv hat. Im Gegenteil. In allen großen Ligen verschwinden langjährige Spitzenteams in der Versenkung. Man kann natürlich versuchen, sich mit einem Kraftakt nach oben zu hieven und dann zu hoffen, dass man sich dort halten kann. Der gesündere Weg, sowohl wirtschaftlich, als auch sportlich, ist der, der Konsolidierung. Dies wird in dem Ziel "zu den besten 25 Teams" in Deutschland zu gehören manifestiert. Auch die von dir angesprochene "Null-Kritik" gibt es hier keineswegs. Zum einen ist Kritik nicht zwangsläufig die negative Beurteilung einer Situation sondern kann auch positiv sein. Zum anderen wird auch negative Kritik durchaus geäußert. Jedoch sachlich und konstruktiv und immer mit dem gebotenen Respekt den handelnden Menschen gegenüber. (Ich sage extra Menschen und nicht Personen, da man zu gern vergisst, dass auch Geschäftsführer und Vorstände vor allem anderen Menschen sind.
Zitieren
#93
Lies bitte Deinen eigenen Text, da findest Du Deine Forderungen.
Einen Plan, wie man es denn besser macht, konnte Deinem Beitrag nicht entnehmen.
Bitte immer daran denken, Pläne müssen auch umsetzbar sein, sonst sind das nur Träume.
Ich stimme Dir darin zu, dass es sich immer lohnt, bei erfolgreichen nachzuschauen und ggf. Zu adaptieren.

Das mit der Loosermentalität weise ich hingegen entschieden zurück. Im übrigen wird hier man gar nicht nach Ausreden oder gar Ausflüchten gesucht sondern nach meinem Verständnis sich ernsthaft mit dem Team und seiner Führung auseinandergesetzt und das durchaus kritisch. Andererseits ist das hier ein Fanforum, das jeisst, hier setuen soch die Freunde des VfL auseinander, mit allem Respekt.
Zitieren
#94
Scheffkoch, post: 83036, member: 59 schrieb:Lies bitte Deinen eigenen Text, da findest Du Deine Forderungen.
Einen Plan, wie man es denn besser macht, konnte Deinem Beitrag nicht entnehmen.
Bitte immer daran denken, Pläne müssen auch umsetzbar sein, sonst sind das nur Träume.
Ich stimme Dir darin zu, dass es sich immer lohnt, bei erfolgreichen nachzuschauen und ggf. Zu adaptieren.

Das mit der Loosermentalität weise ich hingegen entschieden zurück. Im übrigen wird hier man gar nicht nach Ausreden oder gar Ausflüchten gesucht sondern nach meinem Verständnis sich ernsthaft mit dem Team und seiner Führung auseinandergesetzt und das durchaus kritisch. Andererseits ist das hier ein Fanforum, das jeisst, hier setuen soch die Freunde des VfL auseinander, mit allem Respekt.

Wie man es besser macht haben heidenheim, kiel, regensburg etc. doch gezeigt. Mit vernünftigem Scouting. Paderborn z.b. beschäftigt 7 scouts... einer davon ist sogar VfL Mitglied. Ich glaube es gibt keinen anderen Verein in Liga 2, der nur zwei Scouts hat. Dieses Problem ist Sesi seit Amtsantritt bekannt. Was ist bisher passiert in dem Bereich? Richtig, gar nichts. Wie lange ist sesi jetzt im Amt? Das Problem hat er bei Amtsantritt angesprochen, getan hat er da seit 1,5 Jahren nichts. Das sind soch wohl Fragestellungen, die Berechtigung sind ind die sich Sesi nach meiner Ansicht auch gefallen lassen muss. Wenn er es alleine alles nicht schafft, was ja nicht mal negativ bewertet, sondern einfach Tatsache sein kann, dann muss er sich halt noch einen einstellen...

Und bevor es heißt ich meckern nur... decarli finde ich einen klasse Transfer, denke allerdings das das bereits unser königstransfer war. Lasse mich da gerne eines besseren belehren. Auch mit drewes wurde in meinen Augen Riemann klar rasiert und eine neue Nr. 1 geholt. Drewes ist ein klasse keeper. Der wird nicht gekommen sein, um sich als Stammschnapper von Würzburg eine Liga höher auf die Bank zu setzen. Dann hätte er auch in Würzburg bleiben können.
Zitieren
#95
Zitat:Im Übrigen ist genau die auch von dir und den anderen gelebte Null-Kritik Strategie, dass was die Meisten, wie mich auch auf die Palme bringt.

Toll. Dann komm doch einfach mal von Deiner Palme runter, runter auf den Boden der Realität. Wer genau sind denn bitte "die Meisten" ? Meiner Meinung und Einschätzung nach, sind das die Nostalgiker , die von 10 oder 20 Jahren genau die Spieler/ Verantwortlichen in Grund und Boden gepfiffen haben, die sie heute als Helden hochjubeln.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#96
Herr Bert, post: 83038, member: 4 schrieb:Toll. Dann komm doch einfach mal von Deiner Palme runter, runter auf den Boden der Realität. Wer genau sind denn bitte "die Meisten" ? Meiner Meinung und Einschätzung nach, sind das die Nostalgiker , die von 10 oder 20 Jahren genau die Spieler/ Verantwortlichen in Grund und Boden gepfiffen haben, die sie heute als Helden hochjubeln.
Wenn man mal genauer hinschaut.....Eiern wir seitdem rum, als Altegoer zurückgetreten ist bzw. Nicht Entlastet wurde.
Zitieren
#97
Redeemer1848, post: 83039, member: 53 schrieb:Wenn man mal genauer hinschaut.....Eiern wir seitdem rum, als Altegoer zurückgetreten ist bzw. Nicht Entlastet wurde.

So ist es, und rund sechs Monate später sind wir abgestiegen. Vielleicht meint B24.... ja die dafür zuständigen mit "die Meisten" . Die Redelsführer von damals, haben sich nach ein/zwei weiteren "Putschversuchen", inzwischen vom Hof gemacht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#98
Wenn ich mich nicht irre, sind wir am 08.05.2010 abgestiegen, einen Tag nach meiner Hochzeit mit der besten Ehefrau der Welt. Die Nichtentlastung und der Rücktritt waren dann im Oktober 2010, also gut 5 Monate später.
Das war die Zeit, als es nicht so richtig rund lief mit dem Thema Wiederaufstieg, daher auch das Theater auf der JHV. Anfang 2011 lief es dann besser mit vielen teilweise auch knappen Punktgewinnen und dem 3. Platz am Ende und der Relegation gegen Mönchengladbach.
Doch das nur um die Vereinsgeschichte wieder gerade zu rücken. Wink

Bei aller Kritik von B24, bitte nicht vergessen, es ist einfach nach entsprechendem Personal zu rufen und Spieler zu fordern. Das Ganze muss aber auch immer finanziert werden. Schön wenn man sich 7 Scouts leisten kann, wir können es anscheinend zur Zeit nicht. Ebenso müssen wir aufs Geld schauen in Punkto Spieler.
Ziele sind schön und gut, aber es geht nicht immer alles nach Wunsch, frag mal die HSV-Fans was sie vom verpassten Aufstieg halten. Und der HSV hat einige Milliönchen mehr im Spieleretat als der VfL Bochum.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#99
Jau, war andersherum 05.2010 Abstieg und 10.2010 Rücktritt Altegoer. Ich hab`das mit dem Gründungsjahr eines legendären Fanclubs verwechselt. ;zwincker;

Ich hatte das schon an anderer Stelle erwähnt, nach meinem Kenntnisstand beschäftigt der VfL 2 hauptamtliche und rund 10 ehrenamtliche Scouts.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
Das "Hochzeitsgeschenk" meines VfL werde ich wohl nie vergessen. Confusedmilie_wut_059:
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste