Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Thread zur Geschäftsführung
Ich bin mit den jetzt Verantwortlichen sehr einverstanden...das begründe ich jetzt nicht wortreich und es gilt solange, bis ich meine Ansicht ändere. Ebenso weiß ich nun auch ohne weitere wortreiche Ausführungen, wer das nicht ist und merke mir das. Daher wäre auch da nicht mehr Begründung notwendig.Confusedmilie_trink_073:
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
Es ist alles geschrieben. :colbert: Man kann sich nur noch wiederholen. Habe den Eindruck, dass die Auffassungen fest stehen und auch durch begründete Argumente nicht veränderbar sind.

Schätze, dass wir in ca 3 bis 4 Monaten erkennen können, wer mit seinem Standpunkt besser gelegen hat.
Zitieren
Im ergebnisorientiertem Fußball ist das ja einfach....
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
Eben
Zitieren
Wie sachte schon Herrbergers Sepp: "Entscheidend is auff`m Platz."
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
Nunja, ein wahrlich zutreffender Leserbrief.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
B24unsereheimat, post: 83237, member: 939 schrieb:Nunja, ein wahrlich zutreffender Leserbrief.
Meine ich nicht! Ich war da...Kirmes und Giveaways als Fannähe zu sehen: nicht meiner Auffassung nach...Gespräche, Fotos waren dagegen absolut möglich. Dieser Minimi-Kram ist nervig: völlig bescheuerter Zeitungskommentar! Auf Schalke oder Dortmund suchte man diese Fannähe vergeblich
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
Kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht da war. Wenn aber so ein Gefühl bei Beteiligten auftritt und die sich auch die Mühe machen, darüber öffentlich zu berichten, ist die Angelegenheit absolut ernst zu nehmen.

Der VfL liegt wirtschaftlich leider viel zu erit hinter seinen beiden grossen Nachbarn zurück und sollte sich sehr gut überlegen, wie man denn Terrain zurückerobern kann. Zunächst über sportluche Erfolge, das ist wohl jedem so klar wie unzuverlässig. Es müssen folglich auch andere Wege, auch kreativ, beschritten werden. Die Auftritte bei Vereinen im näheren Umfeld sind dabei eine gute Sache. Man muss solche Events allerdings konsequent für die eigene Sympathiewerbung nutzen. Da dürfen die im Leserbrief genannten Gefühle gar nicht erst auftreten. Ich frage mich auch, warum man denn nicht zuerst den Kontakt zum VfL gesucht hat, als man miteinander zu tun hatte, als hinterher, als alles zu spät war, öffentlich zu kritisieren. Aber klar, so etwas muss der VfL selbst besser managen.
Zitieren
Sorry, aber ich halte den Brief und das darin geäußerte Ansinnen auch für Quatsch. Das ist doch ein Fass ohne Boden. Sollen die zu den drei Spielen Tickets, Trikots Bälle oder sonst was an die Zuschauer verteilen ? Der VfL spielt für lau gegen den Faiplaysieger und den Kreispokalsieger. Die betroffenen Verein haben so viel Zuschauer wie vermutlich sonst während der ganzen Saison. Ausserdem obliegt die Organisation den Gastgeber - Vereinen, genau wie die Preisgestaltung. Ich bin davon überzeugt, wenn die Vereine eine Tombola organisieren würden, würde der VfL sicher ein paar Preise zur Verfügung stellen.

Ich halte es zudem für mehr als fragwürdig, wenn sich ein Jugendtrainer derartig äussert, und seinen persönlichen Eindruck öffentlich von sich gibt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
Herr Bert, post: 83244, member: 4 schrieb:Sorry, aber ich halte den Brief und das darin geäußerte Ansinnen auch für Quatsch. Das ist doch ein Fass ohne Boden. Sollen die zu den drei Spielen Tickets, Trikots Bälle oder sonst was an die Zuschauer verteilen ? Der VfL spielt für lau gegen den Faiplaysieger und den Kreispokalsieger. Die betroffenen Verein haben so viel Zuschauer wie vermutlich sonst während der ganzen Saison. Ausserdem obliegt die Organisation den Gastgeber - Vereinen, genau wie die Preisgestaltung. Ich bin davon überzeugt, wenn die Vereine eine Tombola organisieren würden, würde der VfL sicher ein paar Preise zur Verfügung stellen.

Ich halte es zudem für mehr als fragwürdig, wenn sich ein Jugendtrainer derartig äussert.

Nunja, ich finde es schlimm, wie Leute die Kritik äußern hier diffamiert werden. Ihr regt euch über die ehemaligen westliner wie mich auf, (da wird alles schlecht geredet) macht es aber nicht besser. Jegliche Kritik am Verein ist hier unerwünscht und wird sofort niedergemacht. Wie wäre es, solche Aussagen einfach mal ernst zu nehmen? Es muss ja nicht in Wirklichkeit so sein, aber hier hat jemand ein bestimmtes Gefühl. Wenn dieses geäußerte Gefühl mehrere teilen, dann sollte man sich Gedanken machen. Heißt ja nicht, dass in Wirklichkeit sowas nicht gemacht wird, nur es kommt dann nicht an und wird nicht wahrgenommen. Wenn dem so ist, wäre das wirklich ein großes Problem. Das Thema einer schlechten Außendarstellung des Vereins und Kommunikation nach Außen wurde ja auch bereits mehrfach von den Medien thematisiert.
Für mich ist der VfL in der Stadt und Umgebung nicht präsent genug. Hier könnte man nach meiner Auffassung sehr viel erreichen, wenn man regelmäßig in der Stadt und im Umland mit Spielern, Voesrstand oder AR präsent ist. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste