Umfrage: Wie endet der Rückrundenauftakt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
62.50%
15 62.50%
Unentschieden
8.33%
2 8.33%
Niederlage
29.17%
7 29.17%
Gesamt 24 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Herbstmeister macht uns seine Aufwartung - verliert Fortuna erstmals?
#61
Der Support gefällt mir schon seit längerer Zeit nicht wirklich. Mir fehlen die Spitzen, kontinuierlicher Gesang ermüdet eher. " Bochumer Jungen" oder "..unten auf dem Rasen" hat sicher was, dient aber meiner Meinung nach nicht dazu die Mannschaft anzufeuern, und vor allen Dingen bleibt diese Art Anfeuerung auf einen relativ kleinen Kreis beschränkt. Die OK ist quasi der Taktgeber, aber die Gesänge gehen nicht auf das ganze Stadion über. Die markanten VfL- Rufe werden logischer Weise eher vom Rest der Zuschauer übernommen. Weniger kann manchmal mehr sein.

Ich denke, wenn in dem gestrigen Spiel so ab der achtzigsten Minute das Stadion "VfL" brüllt wird die Mannschaft deutlich mehr nach vorne getrieben und unterstützt, als wenn nur die OK "Bochumer Jungen" singt.

VfL kann jeder schreien, dazu ist keine Organisation erforderlich.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#62
Werne-Ost, post: 13102 schrieb:Ich will eigentlich nicht meckern, eher vorsichtig den Finger heben.

Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wer denn da in der OK mahnend den Finger gehoben hat.
Ich glaube, der gesamte Kader und AB werden sich diesen Finger sehr zu Herzen genommen haben.;zwincker;
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#63
Herr Bert, post: 13119 schrieb:Der Support gefällt mir schon seit längerer Zeit nicht wirklich. Mir fehlen die Spitzen, kontinuierlicher Gesang ermüdet eher. " Bochumer Jungen" oder "..unten auf dem Rasen" hat sicher was, dient aber meiner Meinung nach nicht dazu die Mannschaft anzufeuern, und vor allen Dingen bleibt diese Art Anfeuerung auf einen relativ kleinen Kreis beschränkt.

....

Ich denke, wenn in dem gestrigen Spiel so ab der achtzigsten Minute das Stadion "VfL" brüllt wird die Mannschaft deutlich mehr nach vorne getrieben und unterstützt, als wenn nur die OK "Bochumer Jungen" singt.

VfL kann jeder schreien, dazu ist keine Organisation erforderlich.

Geht mir genauso. Mir gefällt dieser monotone Singsang auch nicht sonderlich. Da springt kein Funke über. Weder aufs restliche Publikum noch auf die Spieler.

Für mich drueckt diese Dauerrotation der immergleichen Sequenzen auch keine Emotion aus.

Ein simples "VfL" oder "Bochum" finde ich deutlich besser. Den Text beherrsche selbst ich ...
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#64
Das sehe ich auch. Wenn " Bochum Junge in Blau-Weiß" gesungen wird, da singen dann nur ein paar und ich im Block Q. Wenn "Vfl" oder "Bochum" gebrüllt wird brüllen viel mehr mit. Also ich erkenne durch leichte ein Word Texte brüllen viel mehr mit.
Zitieren
#65
Warum werden eigentlich überall die Vorsänger blöd angemacht, nur weil sie eben mal ein bisschen mehr bringen, als nur "VfL" und "Bochum"??? In unserer Situation sollte man froh sein, dass es noch Fans gibt, die einen abwechslungsreichen Support auf die Beine stellen. Man sollte eher denen in den Arsch treten, die den Mund halten, aber keinesfalls denjenigen, die ihn aufmachen.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#66
Werne-Ost, post: 13125 schrieb:Warum werden eigentlich überall die Vorsänger blöd angemacht...

...mach Dir doch einfach mal Gedanken darüber warum das "überall" so ist. Außerdem hat hier niemand jemanden blöd angemacht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#67
ein glücklicher Punkt für die Fortuna, die gespielt hat wie eine Mannschaft, die auch aufsteigen wird, d.h. glücklich. Der VfL mit seiner vielleicht stärksten Saisonleistung. Bälle, die gegen Aue noch ins Tor fanden, wurden diesmal pariert oder landeten am Außennetz. Eine starke Mannschaftsleistung mit ungewohnt erfolgreichem Pressing und hoher Laufbereitschaft. Auffallend die Defensivarbeit von Tese (!), ein enorm verbesserter Kopplin, der den rotweißen auf seiner Seite kaum etwas erlaubt hat und auch ein sachlich agierender Toski. In der Abwehr überragte unser Jonas alle. Eine bärenstarke Leistung!. Völlig ungewohnt die nervösen und unsicheren Momente von Malte, der mit seinem unerklärlichen Abspiel den D'dorfern einen Konter schenkte, den die dann auch dankbar annahmen. Was reitet unseren Keeper eigentlich bei seinem Abspiel? Ansonsten eine sehr konzentrierte Leistung von ihm. Insgesamt eine Mannschaftsleistung, auf die sich aufbauen läßt und der Mannschaft wohlmöglich mehr Sicherheit verleiht.
Zitieren
#68
Die Aussage von Hans Werner Olm fand ich recht treffend.

" Wir haben qualitativ gute Spieler, wir haben endlich einen Trainer, der daraus eine Mannschaft machen kann, so, daß der VfL in 2 Jahren wieder angreifen kann ".

Diese Aussage vor dem Spiel fand ich ganz gut, vielleicht geht es ja auch ein wenig schneller.
Das Spiel läßt hoffen.
Zitieren
#69
Scheffkoch, post: 13128 schrieb:Völlig ungewohnt die nervösen und unsicheren Momente von Malte, der mit seinem unerklärlichen Abspiel den D'dorfern einen Konter schenkte...

Ich möchte mal eine Lanze für Maltritz brechen, der Ball wurde von einem Düsseldorfer abgefälscht, der wenn ich das richtig in Erinnerung habe,von Maltritz nicht gesehen wurde. Zudem wurde der Ball ungefähr 20 Meter in der Düsseldorfer Hälfte von ein Gegenspieler abgefangen, es sollte eigentlich noch genug Möglichkeiten gegeben haben den Angriff der Düsseldorfer zu unterbinden. Vor Rössler waren noch zwei andere Düsseldorfer am Ball.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#70
Tolle Lanze. Er wartet mal wieder solange, bis sich jemand erbarmt den armen, souveränen anzugreifen. Das der Rest der Abwehr in der Vorwärtsbewegung ist, ist völlig normal. Auf so einen Lapsus war dann logischerweise niemand vorbereitet.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste