Umfrage: Wie endet der Rückrundenauftakt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
62.50%
15 62.50%
Unentschieden
8.33%
2 8.33%
Niederlage
29.17%
7 29.17%
Gesamt 24 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Herbstmeister macht uns seine Aufwartung - verliert Fortuna erstmals?
#71
Werner, das Du Maltritz auf Deiner "Geht gar nicht" Liste ganz oben hast, hat jeder verstanden. Nur sollte Dein "Hassblick" nicht den normalen Blick trüben. Als die Düsseldorfer den Ball kontrollieren konnten befanden diese sich mittig in der eigenen Hälfte. Ein Abwehrverbund sollte auch darauf vorbereitet sein, dass im Spielaufbau mal was nicht so toll klappt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#72
Du brauchst gar nicht versuchen, mir den "Ich hasse Maltritz Schuh" anzuziehen, der existiert nämlich nicht. Fakt ist, er hat ein Fehler gemacht. Und über solche Fehler bei ihm kann man nunmal nicht eben so wegsehen.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#73
Werne-Ost, post: 13136 schrieb:Fakt ist, er hat ein Fehler gemacht. Und über solche Fehler bei ihm kann man nunmal nicht eben so wegsehen.

...ob man kann, mag ich nicht beurteilen. Fakt ist aber wenn der Gegner mitten in seiner eigenen Hälfte einen Ball erobert oder zugespielt bekommt liegt das Ergebnis ( Gegentor ) nicht zwingend am letzten ballführendem Bochumer. Das fehlerhafte Abspiel von Maltritz hätte auch durch diverse Zurufe seiner Mitspieler verhindert werden können. Denn den Düsseldorfer der den Pass abgefälscht hat, konnte Maltritz gar nicht sehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#74
Tore resultieren nunmal aus Fehlern, Inui macht seine Bude auch nicht wenn die drei Gegenspieler ihn im Strafraum nicht so gewähren lassen. Und Maltes Werte aus dem Spiel sind weiß Gott nicht schlecht:

Mal aus der Statistik von Bundesliga.de:

Gewonnene Zweikämpfe:
Marcel Maltritz (4) 14
Takashi Inui (11) 14
Christoph Kramer (23) 14
Giovanni Federico (18) 13
Jonas Acquistapace (26) 11
Faton Toski (20) 11
Chong Tese (9) 11

Auch bei den Ballkontakten liegt er relativ weit vorn, allerdings auch bei Fehlpässen, wobei aber jeder sehen konnte, das die Düsseldorfer ihn bei Ballbesitz auch sofort angegriffen haben. Klar kann man ihm den Ballverlust ankreiden, aber so etwas passiert nun mal. Und sollte es nicht so sein, das wenn der eine Spieler weiter nach vorn geht, die anderen Verteidiger dann die Absicherung übernehmen. Da ist taktisch etwas falsch gemacht worden hinten, das kann man Malte alleine nicht ankreiden.

Hin wie her, über das Gegentor ärgere ich mich gar nicht, denn die Jungs waren einfach gut am Samstag, haben toll gearbeitet und gekämpft. Am Ende war einfach jedes Ergebnis drin, Sieg oder auch Niederlage, also sollten wir einfach zufrieden mit dem Punkt sein.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#75
Weißt du, solche Werte sind auch immer relativ. Du kannst von 30 Zweikämpfen 29 gewinnen, verlierst du nur diesen einzigen, der zum Gegentor führt, bist du dennoch leider Gottes für die Leute der Depp der Nation. So ist das nunmal leider.
Zitieren
#76
Da hst du Recht BomS, aber leider ist es anscheinend bei Malte so, da ihm jeder kleine Fehler doppelt und dreifach angekreidet wird. Ist zumindest mein Eindruck hier im Forum und auch früher.
Dabei ist Malte ein Kämpfer, der sich immer voll und ganz für die Mannschaft einsetzt, wird aber von vielen Fans so nicht gesehen.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#77
Da täuscht dich der Eindruck leider bei ihm nicht.
Zitieren
#78
Noch ein Wort von mir zur Szene mit Maltritz. Ich war einer der ersten hier im Forum, der seine stark angestiegene Formkurve gewürdigt hatte. Ich gebe Lufi auch absolut recht damit, dass Maltritz immer ein vorbildlicher Fighter ist, der sich für die Mannschaft aufopfert. Das ändert für mich jedoch nichts daran, dass das Spiel gegen Düsseldorf eher wieder eines der Schwächeren in seiner jüngeren Vergangenheit war. Bereits in Halbzeit 1 hatte er einen dicken Schnitzer, den Acquistapace noch ausbügeln konnte. Beim Gegentor hat er ausreichend Zeit um den Ball fachgerecht zu entsorgen. Stattdessen wartet er aber, bis der Gegenspieler die Gelegenheit bekommt, den Fuss noch an die Kugel zu bekommen. Dass es danach schwer wird, den Konter der Düsseldorfer zu unterbinden, da man sich eigentlich auf den langen Ball von Maltritz eingestellt hatte, ist nur logisch. Natürlich ist Maltritz nicht alleinverantwortlich. Doch ihn trifft die Hauptschuld am Gegentor.
Zitieren
#79
Im Fußball ist es nunmal so, da kann man das beste Spiel machen aber mit einer Aktion ist man der Depp! Ansonsten hat malte ja auch ein gutes Spiel gemacht...hätte der Düsseldorfer bei Luthes direkter Vorlage direkt geschossen wäre er der Depp gewesen!
Zitieren
#80
Man muss halt auch mal sehen, was es für Fehler sind. Und ehrlich, son Ding wieder, das darf einem Maltritz nunmal nicht passieren. Da wirste schon in der D-Jugend für ausgewechselt.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste