Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Thread zur Geschäftsführung
#81
Redeemer1848, post: 82926, member: 53 schrieb:Ja und jetzt kommen die alle hier rüber oder wie?!

muss ich diese Frage irgendwie beantworten ? Confusedmilie_frech_046::a055: Wobei jeder der konstruktiv, kommunikativ und sachlich kommentiert herzlich willkommen ist.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#82
Und schon wieder hat der „idiotische“ Vorstand jemanden verpflichtet und dies gerade vermeldet...ein Schweizer: Saulo Decarli
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#83
OKM, post: 82929, member: 38 schrieb:Und schon wieder hat der „idiotische“ Vorstand jemanden verpflichtet und dies gerade vermeldet...ein Schweizer
Ich wollt aber keine Schweizer >Sad>Sad Vorstand raus Big Grin
Zitieren
#84
Redeemer1848, post: 82930, member: 53 schrieb:Ich wollt aber keine Schweizer >Sad>Sad Vorstand raus Big Grin

ähm, welchen "Vorstand" meinst Du genau ? ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#85
Na einen der beiden Schweizer. Den Spieler oder den Vorstand.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#86
Keiner der Beiden ist Vorstand. Der eine ist Geschäftsführer und der andere Innenverteidiger. ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#87
@B24....usw.
Bei uns hat mal der in Liga 1 wie 2 sehr erfahrene Friedhelm Funkel gearbeitet, der seinerzeit den ungeduldigen entgegnet hat, dass er, was Teansfers angeht, in seiner Frankfurter Zeit sehr viel von Herrn Bruchhagen gelernt hat. Vor allen Dingen, dass es Geduld braucht. Nicht die ersten machen die besten Transfers, sondern diejenigen, die die Ruhe bewahren. Häufig kommen die besten Transfers, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sehr spät zustande, weil dann die Situation bei allen Parteien deutlich klarer ist, als zu Beginn der Transferperiode, weil zunächst alle Beteiligten noch glauben, viele Eisen im Feuer zu haben. Das legt sich dann zum Ende hin.

In der Vergangenheit sind so einige Transfers recht spät zustande gekommen. Eisfeld und Kruse fallen mir da spontan ein. Es wird sicherlich mehr Fälle geben.

Nach 10 Spielen werden wir ja sehen, was die Anstrengungen von Sesi und RD gebracht haben. Jetzt schon zu zetern zeugt mindesten nur von schwachen Nerven und entbehrt Stand heute jeglicher Grundlage, nicht wahr?
Zitieren
#88
Scheffkoch, post: 82955, member: 59 schrieb:@B24....usw.
Bei uns hat mal der in Liga 1 wie 2 sehr erfahrene Friedhelm Funkel gearbeitet, der seinerzeit den ungeduldigen entgegnet hat, dass er, was Teansfers angeht, in seiner Frankfurter Zeit sehr viel von Herrn Bruchhagen gelernt hat. Vor allen Dingen, dass es Geduld braucht. Nicht die ersten machen die besten Transfers, sondern diejenigen, die die Ruhe bewahren. Häufig kommen die besten Transfers, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sehr spät zustande, weil dann die Situation bei allen Parteien deutlich klarer ist, als zu Beginn der Transferperiode, weil zunächst alle Beteiligten noch glauben, viele Eisen im Feuer zu haben. Das legt sich dann zum Ende hin.

In der Vergangenheit sind so einige Transfers recht spät zustande gekommen. Eisfeld und Kruse fallen mir da spontan ein. Es wird sicherlich mehr Fälle geben.

Nach 10 Spielen werden wir ja sehen, was die Anstrengungen von Sesi und RD gebracht haben. Jetzt schon zu zetern zeugt mindesten nur von schwachen Nerven und entbehrt Stand heute jeglicher Grundlage, nicht wahr?

Jeglicher Grundlage? Wir haben zuletzt unter dem Glatzkopf meist nur noch Restrampe bekommen. Viele für uns interessante Spieler sind bereits weg. Im übrigen ist spät dran nicht immer gut. Der Mitspieler von Blaz Kramer hat bereits im Winter bei Holstein unterschrieben. Komme gerade nicht auf den Namen. Den finde ich sogar noch interessanter als Kramer. Da hätte man sich allerdings frühzeitig um den Spieler bemühen müssen. Vereinzelt trifft es zu, dass man spät noch top Transfers tätigen kann. Die Beschränken sich dann aber auf 1-2 Spieler. Uns fehlen aber nicht nur 1-2 Leute sondern deutlich mehr. Nächste Woche ist Trainingsauftakt. Jeder mit einigermaßen Ahnung weiß, dass eine eingespielte Mannschaft wichtig ist. Per heute haben wir nur einen richtigen Stürmer im Kader. Manchmal wirkt es so, als ob Plan B überhaupt erst kontaktiert wird, wenn Plan A absagt. Oder es wird generell erst sehr spät agiert. Siehe Ganvoula. Vorausgesetzt es stimmt, dass man tatsächlich erst vor Kurzem überhaupt mit dem Verein gesprochen hat, wäre das Oberamateurhaft. Das kann doch hier keiner als seriöse Planung ansehen, wenn mehr als drei Wochen nach Saisonende erstmals mit dem Verein gesprochen wird.
Im Übrigen müssen jetzt schon richtige Kracher kommen, mit allem anderen macht Sesi sich lächerlich. Spieler mit Niveau Bülter oder Kramer z.B. zu holen, kann nicht so lange dauern. Hier nochmal der Hinweis auf den Trainingsbeginn und die Eingewöhnungszeit. Wenn hier Kracher kommen, die uns sofort weiterhelfen ok... kommen jetzt trotz Ankündigung der kleinen Transferoffensive nur mittelmäßige zweitligaspieler hat Sesi fertig.
Zitieren
#89
B24unsereheimat, post: 83030, member: 939 schrieb:Jeglicher Grundlage? Wir haben zuletzt unter dem Glatzkopf ....

Nur mal so als Hinweis bzw. Aufforderung, der hier gepflegte Stil verbietet jegliche despektierliche Bezeichnung der VfL - Angestellten, das gilt auch für Ehemalige.

1. Ist das beleidigend und 2. ist nicht genau erkenntlich wen Du meinst.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#90
Wer Forderungen stellt, sollte auch einen Plan haben, wie der umgesetzt werden soll. Du scheinst eine sehr hohe Vorstellung von den finanziellen Möglichkeiten des VfL zu haben. Kann es sein, dass die jeglicher Grundlage entbehren, oder kläre uns doch mal auf. Z.B. wo die 2 mio für die "Kracher" Bülter und Ganvoula herkommen sollen.
Wobei ich mich frage, ob das tatsächlich Kracher sind.:colbert:

Natürlich wäre es schön, den Kader frühzeitig und
nach freier Auswahl zusammenstellen zu können.Bedauerlicherweise gibt es da
1. Den Wettbeweb, national wie international
2. Finazielle Restriktionen
3. Vorstellungen der Wunschspieler
4. Interessen der Berater

Aber das wusstest Du doch bestimmt schon.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste