Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Thread zur Geschäftsführung
#41
In dem Bild Bericht wird von 1,2 Millionen für Inui gesprochen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#42
Wer liest schon Bild ......

Info direkt aus Frankfurt:

[URL="http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-inui--der-abgucker,1473446,17019968.html"]http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-inui--der-abgucker,1473446,17019968.html[/URL]
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#43
Naja, von über 2 Millionen war vorher nie die Rede. Es kann natürlich sein, dass die Zeitung die maximale Ablöse meint, denn es wurden ja Zusatzzahlungen für Einsätze usw. vereinbart. Alles höchscht Schpekulativ.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#44
Ich hab's zuvor aber auch schon woanders gelesen, finde es aber nicht mehr. Dort stand sinngemäß, dass es eine fixe Ablöse von 1,8 Mio gibt. Abhängig von verschiedenen Faktoren (Einsatzzeiten usw.) sollen insgesamt bis zu 2,3 Mio fließen.

Die (möglicherweise, siehe oben) geplanten 2 Mio liegen ziemlich genau in der Mitte zwischen 1,8 Mio und 2,3 Mio. Passt also ins Bild.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#45
VfLDiaspora, post: 24937 schrieb:Ich hab's zuvor aber auch schon woanders gelesen, finde es aber nicht mehr. Dort stand sinngemäß, dass es eine fixe Ablöse von 1,8 Mio gibt. Abhängig von verschiedenen Faktoren (Einsatzzeiten usw.) sollen insgesamt bis zu 2,3 Mio fließen.

..so ähnlich wird es sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#46
Hochstätter: "Ziel muss die 1. Liga sein"
VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter besuchte unter der Woche die Redaktion von RevierSport und sprach mit uns über die kurz- und langfristigen Ziele der Bochumer sowie den Rückrundenauftakt gegen den FSV Frankfurt.

[media=youtube]3-i4TusPxK0[/media]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#47
Schwenken verlässt den VfL Bochum!:

http://www.vflbochum.de/site/_home/aktue...envflp.htm
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#48
Jetzt bin ich mal so richtig sprachlos. In der Außendarstellung eine Persönlichkeit und immer solide und kompetent. Natürlich habe ich keine Einblicke in Internas, aber ich befürchte, dass dies ein richtiger Schlag in den Nacken ist. Ich kann nur hoffen, dass man hier weiß, was man tut.
Zitieren
#49
Etwas überraschend das Ganze. 20 Jahre beim VfL und hat nicht die schlechteste Arbeit geleistet.
Ja ja, ich weiß, die Sestak-Nummer. Ist in die Hose gegangen, aber jeder bezahlt im Berufsleben Lehrgeld.
MAl sehen, wen die Herren nun aus dem Hut ziehen. Es sollte wenigstens ein Profi sein, der Ahnung von Finanzen hat und keinen mit ein paar VHS-Kursen in Buchführung.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#50
[Bild: schwenken729.jpg]

Schwenken verlässt den VfL


Ansgar Schwenken und der VfL Bochum 1848 gehen ab dem 1. Juli 2014 getrennte Wege. Der Aufsichtsrat des Vereins und der Vorstand Finanzen und Organisation haben sich nicht auf eine Verlängerung des zum 30. Juni 2014 auslaufenden Arbeitsvertrages verständigen können. Der Aufsichtsrat hat dem 44-Jährigen eine Verlängerung des Vertrages angeboten, welche dieser nicht angenommen hat.

Nach einem Praktikum im August 1994 fing der gebürtige Selmer am 1. April 1996 als Assistent des Managers an. Knapp fünf Jahre später übernahm er die Stelle als Kaufmännischer Leiter innerhalb der Geschäftsführung und wurde nach einer Satzungsänderung zum 1. April 2003 als Vorstandsmitglied bestellt. Darüber hinaus wurde Ansgar Schwenken im August 2010 bei der Generalversammlung der 36 deutschen Profivereine in den Vorstand des Ligaverbandes gewählt.

„Wir danken Herrn Schwenken für die ausgezeichnete Arbeit, die er in den vergangenen 20 Jahren für den VfL geleistet hat. Wir bedauern es, dass wir keine Einigung über einen neuen Vertrag erzielen konnten und wünschen Herrn Schwenken alles Gute für seinen weiteren beruflichen Weg“, so Hans-Peter Villis, Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Bochum 1848.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste