Beiträge: 1,344
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Ich begreife nicht ganz, weshalb das Scouting-Thema so hoch gehangen wird. Es wurde klar kommuniziert, dass man sich in diesem Bereich anders (und breiter) aufstellen will. Das muss aber keineswegs öffentlichkeitswirksam geschehen, sondern kann ebenso gut im Hintergrund laufen. (Z.b. durch ein entsprechendes Netzwerk -auf Honorarbasis, dass den hauptamtlichen Scouts zuarbeiten kann)
Zum Thema Transfers: Auch ich finde die bisherige Ausbeute etwas dünn. Doch ich habe eine entsprechende Zuversicht in die Entscheidungen der handelnden Personen. Daher bin ich weit davon entfernt, bereits jetzt den Stab über irgendjemand zu brechen. Um ein Urteil zu fällen, lasset zunächst die Spiele beginnen.
Beiträge: 1,344
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Lufi, post: 83043, member: 30 schrieb:Das "Hochzeitsgeschenk" meines VfL werde ich wohl nie vergessen. milie_wut_059:
Vielleicht machen sie es zur Silberhochzeit wieder gut.
Beiträge: 2,599
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Better late than never, aber spät wäre es schon.
Beiträge: 243
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
B24unsereheimat, post: 83033, member: 939 schrieb:Lieber Scheffkoch, ich stelle keine Forderungen. Ich messe unsere Verantwortlichen an der sportlichen Performance und sonstigen Aktivitäten.
Im Übrigen ist genau die auch von dir und den anderen gelebte Null-Kritik Strategie, dass was die Meisten, wie mich auch auf die Palme bringt.
Die seit Jahren in diesem Verein gelebte Loosermentalität. Die zieht sich durch den gesamten Verein, von AR, Vorständen, Mannschaft, bis hin zu den Fans. Dieser Strategie wird uns in Liga drei führen.
Mal ein Beispiel für die Loosermentalität. Anstatt sich an denen zu orientieren, die es besser machen, wird auf die verwiesen, die es schlechter machen. Nicht nur viele in diversen Foren (nicht nur westline) sondern auch die Presse hat bereits mehrfach darauf verwiesen, dass Vereine wie heidenheim, Kiel, Regensburg, in Teilen paderborn und Sandhausen bessere Arbeit leisten. Diese Fakten sind validiert und belegbar. Gleiches Union, die zeigen wie es geht. Anstatt sich an diesen Vereinen zu orientieren und es besser zu machen wird mit dem Finger auf die gezeigt (1860, braunschweig, fck), die es noch schlechter machen wie wir. Kann man natürlich machen, verbessern wird man sich so allerdings nicht. Lernt man eigentlich auch in 1. Semester des BWL Studiums, dass man sich immer an den orientieren soll und muss ,die besser sind. Hier hat man das Gefühl, es werden Ausreden gesucht um das eigene Versagen zu kaschieren und zu erklären. Union Berlin hat sich von Jens Keller getrennt, weil Ziele verfehlt wurden. Pauli hat Trainer und Sportvorstand gefeuert, weil Ziele verfehlt wurden. Der VfL korrigiert seine Ziele nach belieben. Villis verspricht mittelfristig den Aufstieg, Sesis spricht von top 25 (was im übrigen kein seriöses Ziel ist) und der Trainer korrigiert nochmal nach unten. Trotzdem wurden sogar diese neuen Ziele grandios verfehlt. Konsequenzen ? Ja, zwei Spielern wurde mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Ansonsten? Ausreden über ausreden, verletzte, sonne scheint, rasen schlecht... Anstatt auch hier einfach Besserung zu geloben, wird nach ausreden gesucht. Usw. Usw. Usw. Weisst du wo das Problem ist...
dass man erst im nachhinein weiss,welche Mannschaft es besser gemacht hat oder nicht.
Es ist natürlich einfach nach der Saison allen Teams,die über uns stehen gute Arbeit zu attestieren.
Da du hier mit Heidenheim,Kiel und Regensburg gleich 3 Vereine nennst werde ich dich am Ende der nächsten Saison mal beim Wort nehmen sollte einer dieser Vereine ein gutes Stück unter uns stehen.
Da nützen auch keine BWL-Weisheiten etwas....
Beiträge: 85
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
0
https://www.bild.de/sport/fussball/fussb....bild.html
Irgendwie dann doch merkwürdig das Ganze. Da scheint definitiv was vorgefallen zu sein. Ich bezweifle, dass intern tatsächlich weitere Spieler rasiert wurden. Wahrscheinlich hat man Cello und Hoogi als störenfriede identifiziert. Anders kann ich mir nicht erklären, dass man so massiv versucht, Berührungen von den Beiden mit dem Team zu verhindern. In der Regel sind nämlich viele Spieler professionell genug, mit so einer Situation umzugehen ohne Ärger im Team zu verursachen. Das spricht sich nämlich in der Regel, auch unter Spielern rum und wäre für die aussortierten Spieler nicht förderlich.
Da muss nach meiner Meinung mehr hinterstecken.
Beiträge: 85
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
0
nimra68, post: 83055, member: 66 schrieb:Weisst du wo das Problem ist...
dass man erst im nachhinein weiss,welche Mannschaft es besser gemacht hat oder nicht.
Es ist natürlich einfach nach der Saison allen Teams,die über uns stehen gute Arbeit zu attestieren.
Da du hier mit Heidenheim,Kiel und Regensburg gleich 3 Vereine nennst werde ich dich am Ende der nächsten Saison mal beim Wort nehmen sollte einer dieser Vereine ein gutes Stück unter uns stehen.
Da nützen auch keine BWL-Weisheiten etwas....
Nunja, Vereine wie Heidenheim leisten ja nicht erst seit letzter Saison durchweg bessere Arbeit. Wie oft standen die in den letzten Jahren vor uns? Dann schau dir an welche Spieler (vom erwarteten Niveau her) die geholt haben und welche wir! Und wir lernen nicht daraus. Wir holen wieder, wenn die Gerüchte stimmen, Spieler die eigentlich zu gut für uns sind. Hat das in den letzten Jahren geklappt? Eher weniger, mit Außnahmen natürlich. Warum treten bei unseren Verantwortlichen keine Lerneffekte ein? Irgendwann muss man doch merken, dass die derzeitige Strategie nur mäßig funktioniert oder nicht?
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
B24unsereheimat, post: 83061, member: 939 schrieb:Nunja, Vereine wie Heidenheim leisten ja nicht erst seit letzter Saison durchweg bessere Arbeit. Wie oft standen die in den letzten Jahren vor uns?
Fakten helfen oft subjektive Eindrücke zu relativieren: Heidenheim spielt erst seit 2014 in Liga 2.
2014/2015 Platz 8, 46 Punkte
VfL Platz 11, 42 Punkte
2015/2016 Platz 11, 45 Punkte
VfL Platz 5, 51 Punkte
2016/2017 Platz 6, 46 Punkte
VfL Platz 9, 44 Punkte
2017/2018 Platz 13, 42 Punkte
VfL Platz 6, 48 Punkte
2018/2019 Platz 5, 55 Punkte
VfL Platz 11, 44 Punkte
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,061
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Da sieht man mal, daß zumindest punktemäßig "Konstanz" für den VfL kein Fremdwort ist.  milie_trink_073:
Zu HDH.
Ja, die leisten gute Arbeit. Liegt aber meines Erachtens nach auch an der Kontinuität auf den veranwortlichen Positionen.
Bochum - die blaue Maus der Liga
Auf geht's - Klassenerhalt 2022
Beiträge: 2,599
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Muss doch schwierig sein, zu akzeptieren, dass auch andere gute Arbeit leisten. Das kann natürlich nur Ansporn für eigene Anstrengumgen sein, denn das alles ist eben Sport. Ständiger Wettbewerb.
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
VfLDiaspora, post: 83074, member: 49 schrieb:Zu HDH.
Ja, die leisten gute Arbeit. Liegt aber meines Erachtens nach auch an der Kontinuität auf den veranwortlichen Positionen.
Das sehe ich ganz genau so. Wenn hier alle zwei/drei Jahre die Philosophie geändert wird, kann sich keine Kontinuität einstellen. Damit sind wir, aus meiner Sicht bei der seit fast 10 Jahren einzigen Konstante, dem AR - Vorsitzenden bzw. Vorsitzenden des Präsidiums, aber das ist ein anderes Thema.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|